D R U C K V E R S I O N

[ zurück zu Isolationsfräsen ]       [ zurück zu Basteleien ]      

Entwurf (Layout) von Leiterplatten => Postprozessor => Isolationsfräsen


Schlagwort: CAD => CAM => CNC 

Hier am Beispiel Sprint-Layout => SL2M3 => Mach3 erklärt: 



 Ein Postprozessor ist ein CAM-Programm (SL2M3)

 das die aus einem CAD-Programm (Sprint-Layout) ausgegebenen Daten (HPGL-Code) 

 in ein für CNC-Maschinen (Mach3) verwertbares Format (G-Code) umwandelt. 



 Und der HPGL-Code aus Sprint-Layout enthält nur 2 Dimensionen (2D), also X- und Y-Koordinaten sowie die Befehle Werkzeug heben und Werkzeug senken.(Pen Up/Down) 

 Die CNC-Maschine braucht 3 Dimensionen (3D), also zusätzlich zu den X- und Y-Koordinaten des HPGL-Codes die Z-Koordinaten zum Werkzeug heben und Werkzeug senken beim Fräsen und Bohren. 
 Außerdem werden vom Postprozessor noch einige weitere Funktionen für die CNC-Maschine wie etwa die Werkzeugwechsel generiert. 




 Weitere Informationen: 

 Postprozessor  &  Postprozessor 

 CAD     CAM     CNC 

 HPGL-Code     G-Code 



Anmerkung: Der Begriff CAM (Computer-Aided-Manufacturing) ist im Zusammenhang mit SL2M3 eigentlich unangebracht. Manufacturing unterstellt Handarbeit, aber genau die ist beim Postprozessor SL2M3 nicht mehr erforderlich. Außer einigen Maßeingaben und dem Klicken des Start-Buttons macht SL2M3 (auch dank des geradezu genialen Fräs-Exports von Sprint-Layout) alles selbst.



[ Seitenanfang ]


^