Das ist meine Webseite, und ich hab zu viele Hobbys
Ich werde schon ab und an gefragt wieso meine Projekte so lange dauern.
Nun, vor den auf der Startseite aufgeführten Hobbys verwende ich natürlich die meiste Zeit für Job und Familie. Nicht weiter zu beschreiben. Der zweite große Posten meiner Zeit geht fürs schlafen drauf, was für eine Zeitverschwendung. Was hat sich Mutter Natur nur dabei gedacht?
Als nächste Zeitverschwendung kommt leider der ganze typisch deutsche (ich nenne es mal Behörden-) kram. Briefe, Rechnungen, Mitteilungen, Anfragen etc. von Versicherungen, Hausverwaltung, Energieversorgung usw. usw. Das ist die Zeit, die mir am meisten leid tut. Aber grad dieser ganze Papierkram nimmt mittlerweile Ausmaße an, die einen schon erschrecken können. Jeder will irgend etwas wissen, bestätigt oder mitgeteilt oder bezahlt haben, und die dazugehörigen Schreiben werden immer umfangreicher und komplizierter. Man muß schon fast Recht studieren um nirgends einen Fehler zu machen.
Der 8-bit-Atari bekommt schon mal kaum noch Zeit ab. Ich besitze weiterhin mein Museum, das ich hege und pflege. Ab und an kommen auch zum Thema noch Anfragen, die ich gerne beantworte.
Zu meinem Übel (damit ist mein Gewicht gemeint) koche ich sehr gerne. Wobei mit kochen nicht nur das Zubereiten heißer Speisen gemeint ist. Es gehören auch das regelmäßige Zubereiten von Gemüse- oder Obst-Salaten, das selbermachen von leckeren gemischten Obstsäften und sogar manchmal backen dazu. Dabei geht natürlich auch Zeit für den Gang zum Metzger, Bäcker und Obst-Gemüse-Händler drauf. Aber Fast-Food, Fertig-Gerichte, eingeschweißtes Fleisch/Wurst und Brot/Brötchen aus der Taktstraße und andere solche komischen Sachen kommen mir nicht auf den Tisch.
Die Basteleien an meinen Maschinen sind eigentlich nur eine schon Jahre andauernde Vorbereitung auf ein Hobby, das ich mal gerne anfangen möchte. Modellbau, alles selber machen. Was ausgefallenes, etwa ein Luftkissenboot. Naja, wird noch dauern bis das mal losgeht.
Dann hat mich irgendwann das Fahrrad mit Hilfsmotor gepackt, leider hab ich auch dafür im Moment gar keine Zeit übrig. Aber auch das wird irgendwann wieder angepackt.
Nicht zuletzt ist diese Webseite zu erwähnen. Ich habe einen großen Teil meiner Ideen und meines Wissens über Maschinenbau, CNC, Elektronik und was sonst noch dazugehört aus dem Internet. Also möchte ich die Wege und Ziele meiner Basteleien auch an die interessierte Internet-Gemeinde zurückgeben.
Als ich Anno 1999 meine Webseite begonnen habe, nahm ich mir vor, sozusagen als leichtes Gehirn-Jogging, keinen Webseiten-Editor zu benutzen. Das ist bis heute so geblieben. Jede einzelne Zeile des CSS-Stylings und des HTML-Quelltextes meiner Webseite ist mit meinen eigenen Fingern eingetippt. Wer das mal sehen möchte, klickt in seinem Browser mal im Menü
Ansicht auf
Seitenquelltext... oder
Quelltext... oder ähnlich. Auch das Wissen hierzu habe ich -natürlich- aus dem Internet.
Jedenfalls braucht auch das seine Zeit, aber es ist immer noch interessant.
Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass es auch Möglichkeiten zum Zeit sparen gibt. Schon seit vielen Jahren nutze ich dazu ein weiteres Hobby, den Computer. Gemeint ist Online-Banking, Online-Einkauf, Online-Steuererklärung, Online-dies und Online-das. Dazu das anfertigen aller meiner Schaltpläne, Leiterplatten-Layouts, Konstruktionszeichnungen und was sonst noch zum Basteln dazugehört. Wenn man konsequent (und zielorientiert) alle Möglichkeiten des Computers und des Internets nutzt, hat man für anderes mehr Zeit.
In diesem Sinne
. . .
(22.10.2012)
[ Seitenanfang ]
designed and created by Bernhard Pahl. Build with the fine Tool -Crimson Editor-