[ zurück zu CNC-Drehe ]
WEISS Machinery Co.,Ltd. WM180V
Diese Drehmaschine habe ich vor allem deshalb ausgewählt, weil ...
- 1. Die Maschine hat für meinen Bastelkeller die richtige Größe und ist mit 450 Watt Leistung ausreichend motorisiert.
- 2. Die Schlittenführungen sind geschliffen und sehr präzise, Reitstock ist vorhanden, schwenkbarer Oberschlitten ist vorhanden. Der Bettschlitten ist klemmbar, Längsvorschub mittels Leitspindel vorhanden.
- 3. Die Drehzahl ist elektronisch stufenlos einstellbar, der Vorschub kann mittels Wechselrädern eingestellt werden, was für mich als Heimwerker ausreichend ist.
- 4. Mit der Maschine können alle Materialien bearbeitet werden, dabei ist sie präzise und läßt sich ohne Schwierigkeiten und flüssig bedienen.
Die einzige wichtige Änderung an der Maschine ist vorerst ein Schnellwechsel-Stahlhalter. Einmal in der Höhe eingerichtete Stähle sind somit bei Bedarf sofort verwendbar.
Natürlich spielen bei der Auswahl der Maschine auch die Kosten eine Rolle. Man muss im Voraus bedenken, dass man für Messschieber, Messuhr, Drehstähle mit Hartmetall und aus HSS-Stahl, mitlaufende Körnerspitze, einige zentrier-Bohrer guter Qualität, Bohrfutter mit Morsekegel, usw. usw. nochmal viel Kohle ausgeben muss. Ohne diese Sachen kann man nicht arbeiten.
Hierbei reden wir noch nicht von einem Schnellwechsel-Stahlhalter, Planscheibe, evtl. mitlaufendes Bohrfutter, Drehherz, Gewindeschneidapparat etc.
Und nicht zu vergessen: Die Maschine hat nur Handkurbeln, keine CNC-Antriebe und keine CNC-Steuerung. Auch das kostet nochmals ne ganze Menge Schotter wenn es denn gewollt ist.
(Mehr: http://www.paulitschek.de) (Die WM180V ist nicht mehr im Angebot der Firma, dafür aber verbesserte Maschinen gleicher Größe und ähnlich günstiger Preise)
(Ähnliche Maschine: Einhell BT-ML 300)
[ Seitenanfang ]